Ist dein Zuhause bereit für Weihnachten?

Mach’s dir gemütlich! Es ist Zeit für eine warme Atmosphäre mit kreativen Ideen.
Die Rosenheimer OBI Märkte in Raubling, Stephanskirchen und im Aicherpark begrüßen dich mit ihren stilvoll eingerichteten Weihnachtsmärkten.
Das eigene Zuhause soll besonders in der Staden Zeit ein wohliger und ruhiger Rückzugsort für sich und die Familie sein. Warme Töne und kuschelige Materialen stimmen uns auf die Weihnachts- und Winterzeit ein.
Das Motto industriell liegt diesen Winter immer noch voll im Trend. Zu Weihnachten wird das Ganze dann mit den Attributen minimalistisch, aber gemütlich, kombiniert. So entsteht beispielsweise aus schwarzen Metallbaumaufstellern, Holzsternen und Filztaschen ein perfekter Stil- und Materialmix, der sich noch mit kleinen farblichen Akzenten aufhübschen lässt.
Die OBI Weihnachtsmärkte bieten eine enorm große Auswahl an winterlichen und weihnachtlichen Dekorationselementen an. Entweder du wirst in der traditionellen Ecke fündig oder du greifst zu den natürlich gehaltenen Dekoartikeln aus Filz, Strick und Wolle. Auch für die verspielten und romantischen Gestalter stehen Eissterne, Spieluhren, Wasserlaternen und Co. bereit.
Weihnachten 2022 und das Thema Energie
Bei OBI erfahren Kund*innen alles über die neuesten Trends zu Weihnachten – und erhalten von den erfahrenen Mitarbeiter*innen obendrein noch wertvolle Praxistipps. Was ist im Winter 2022 besonders wichtig? „Diesen Winter ist aufgrund der Energiekrise natürlich Energiesparen das Top-Thema überhaupt“, erläutert Kundenberaterin Elke Dangl vom OBI-Markt in Raubling. Keiner will so wirklich auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten, aber dennoch muss der Energieverbrauch dieses Jahr irgendwie unten gehalten werden. Deshalb sind sparsame LED-Lichter und solar – oder batteriebetriebene Lichterketten mit Timer-Funktion besonders von Interesse. Zudem erleben übliche Kerzen wieder einen Hype. „Die Nachfrage nach normalen Wachskerzen wird merklich ansteigen,“ so Claudia Brandmaier, Verkäuferin in Stephanskirchen, „denn die Ausgaben für diesen Posten sind einfach leichter zu kalkulieren als die schwankenden Strompreise im Moment. Zudem geben Kerzen auch Wärme an die Umgebung ab. “
Was darf nicht fehlen? Die „Must-Haves“ für dieses Weihnachten: Trockenblumen, Filzanhänger und trendige Metall-Sterne in vielen Ausführungen sind dieses Jahr besonders angesagt.
Welche Farben sind Trend? Dieses Jahr sind natürliche und unauffällige Töne und Farben wie Weiß, Beige, Braun, Creme, Grau und Schwarz gefragt. Das Ganze wird dann mit ein paar Farbhighlights kombiniert. Beerentöne und Rosa oder Mint sind hier die Favoriten. Wer aber lieber bei den traditionellen Rot, Grün und Weiß Kombinationen bleibt, kann dabei nichts falsch machen.
Der eigene Adventskranz ist die Kür der Weihnachtsdeko. Hier bleiben keiner Kreativität die Grenzen gesetzt. Unzählige Utensilien, um den Adventskranz zu gestalten, finden Kund*innen in den OBI Weihnachtsmärkten in Raubling, Stephanskirchen und im Aicherpark. Ob im Stil „Basic“ mit Tannenzweigen und Tannenzapfen, verspielt mit Trockenblumen und Schneespray oder so richtig wild mit Lametta, Glitzer und Weihnachtsfiguren – jeder findet hier seine Spielwiese.
Egal für welche winterliche Stimmung und weihnachtliche Atmosphäre du dich zu Hause entscheidest, die liebevoll hergerichteten Weihnachtsmärkte im OBI Raubling, OBI Stephanskirchen und OBI Aicherpark bieten dir eine vielfältige Auswahl an Dekorationen, Weihnachtskugeln, Kerzen und glitzerndem Zusatz für eine stimmungsvolle Winterdekoration. Lass dich inspirieren und mach dein Zuhause noch heimeliger.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.