OBI Raubling ackert mit Schülern des Ignaz-Günther-Gymnasiums
Der Baumarkt spendet Zubehör in Höhe von 1000 €

Der Raublinger OBI Baumarkt schloss sich einem ganzjährigen Bildungsprogramm der AOK Bayern und des Acker e.V. an. Im Rahmen der sogenannten GemüseAckerdemie wird Schüler:innen das Ackern an der frischen Luft ermöglicht. Im eigenen Schulgarten sollen die Kinder Lebensmittel und gesunde Ernährung besser kennen lernen und wertschätzen. Dieses Engagement wollte Herr Lau, Marktleiter des OBI Raubling, unbedingt unterstützen und sponsorte großzügig Gartengeräte wie Schubkarren, Schaufeln, Rechen, Besen, Hacken, Handschuhe, Eimer, Schlauch mit Schlauchtrommel z.T. in Klassensatzmenge und vieles mehr im Gesamtwert von 1.000 EURO.
Rosenheim, 12.07.2022 – Jetzt war es wieder so weit: Die zweite Pflanzung des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie stand an. Zusammen mit der 5d des Ignaz-Günther-Gymnasiums (IGG) durften Gerhard Holzinger und Martin Schmuck von OBI Raubling buddeln und pflanzen. Im Rahmen des gemeinsamen Pressetermins wurde ihnen feierlich die erste Ernte zum Probieren überreicht.
„Unsere Schüler genießen nach vielen Monaten des Online-Unterrichts das gemeinsame Arbeiten draußen sehr“, so Frau Natalia Lobe, verantwortliche Lehrkraft für dieses Schulprojekt am IGG in Rosenheim.
Kompetenzförderung im Bereich Team Work und Entwicklung eines größeren Bewusstseins für Natur, Lebensmittel und Nachhaltigkeit werden definitiv mittels dieser Schulaktion an die Schüler:innen weitergegeben.
Christoph Schmitz, Gründer von Acker e.V., hatte sich zum Ziel gesetzt: „Es wäre besser, dass der Acker dauerhaft zu den Kindern käme und nicht die Kinder zum Acker“. Mittels der GemüseAckerdemie ist dem Verein in Kooperation mit der AOK Bayern dieses Vorhaben definitiv gelungen. OBI Raubling unterstützt mit Herz solche regionalen und nachhaltigen Projekte.