AGB

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dieser Internetseite. Die W9 GmbH, Hochstraß 5, 83064 Raubling, Deutschland betreibt auf dieser Internetseite einen Informationsservice über Angebote, Aktionen und Events in den drei OBI Märkte im Rosenheimer Land.

1. Informationen, Copyright

Alle Inhalte, die Sie auf der Website finden, unterliegen dem Copyright und können Gegenstand von Schutzrechten sein. Eine Lizenz gleich welcher Art kann aus dem Zugang zu dieser Internetseite nicht abgeleitet werden. Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf dieser Internetseite stellen unverbindliche Informationen für Verbraucher dar und kein rechtlich bindendes Angebot. Es steht Ihnen frei, die Inhalte dieser Internetseite herunterzuladen bzw. zu vervielfältigen, soweit dies allein Ihrer Information dient und sofern Sie sicherstellen, dass alle Nutzerhinweise unverändert beibehalten werden, dass alle Abbildungen nur zusammen mit der ihnen zugeordneten Beschreibung verwendet werden und dass der Copyright-Vermerk erscheint bzw. unverändert bleibt. Alle Informationen, die Sie auf dieser Internetseite finden, geben unseren derzeitigen Kenntnisstand wieder. Diese sollen Ihrer Information dienen, ohne dass W9 den Anspruch erhebt oder gewährleistet, dass diese Informationen richtig oder vollständig sind. Sie bilden weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Grundlage für eine Gewährleistung gleich welcher Art, sei es im Hinblick auf die Qualität, die Marktgängigkeit oder die Eignung von Produkten und/oder Dienstleistungen für einen bestimmten Zweck. Die Verfügbarkeit der Produkte und/oder Dienstleistungen steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit in dem jeweiligen Baumarkt und solange der jeweilige Vorrat besteht. Diese Internetseite kann gelegentlich technische Ungenauigkeiten oder auch Darstellungsungenauigkeiten enthalten. Um entsprechende Korrekturen und Anpassungen sind wir laufend bemüht. Änderungen und Streichungen behalten wir uns vor, ohne dies jedoch gesondert anzukündigen. Gleichfalls kann jederzeit Verbesserungen oder Änderungen der Produkte und Dienstleistungen erfolgen, die hier beschrieben werden.

2. Geltendes Recht

Informationen und werbliche Aussagen sind nach deutschem Recht verfasst. Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich ausschließlich nach dem deutschen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

3. Gutscheine

Die Gutscheine für die Newsletteranmeldung gelten nur in den 3 OBI Märkten im Rosenheimer Land ab einem Einkaufswert von 20 €. Abholung in einem der 3 Märkte bis 2 Wochen nach Erhalt der E-Mail mit dem Couponcode, der Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt wird. Er ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig einlösbar und nicht anwendbar auf den Kauf einer OBI Geschenkkarte und nicht nachträglich einlösbar. Vom Gutschein ausgenommen sind Küchenstudioaufträge, Kaution, Pfand, Zeitschriften, Service und Bücher. Darüber hinaus sind diese Gutscheine nicht einlösbar bei gleichzeitigem Einsatz der OBI Top-Kunden-Karte im Sofortrabattstatus und im OBI Online-Shop.

4. Datenschutz

Die W9 wird sämtliche datenschutzrechtliche Erfordernisse beachten. Wir verweisen hierzu auf unsere ausführliche Datenschutzerklärung.

5. Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung

Sofern Sie auf dieser Internetseite als Verbraucher bestellen, können Sie den Vertrag wie folgt widerrufen: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns W9 GmbH, Hochstraß 5, 83064, Raubling, Telefon: 08035/8777-111, Telefax: 08035/8777-77, E-Mail: info@baumarkt-rosenheim.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular unter diesem Link herunterladen und verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), nverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

6. Geltung der Geschäftsbedingungen des jeweiligen Marktes

Im übrigen verweisen auf die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Marktes, der Ihr Geschäftspartner vor Ort ist.

Raubling, den 28.05.2020