Wäschekörbe von OBI retten Rehkitze vor dem Mäh-Tod

Tierschutz mit Hightech und Herz
Wie praktisch Wäschekörbe sind und wie vielfältig sie eingesetzt werden können, darüber weiß der Verein KitzDrohne Inntal e.V. einiges zu berichten.
[Foto 1: Übergabe Wäschekörbe bei OBI Stephanskirchen]
Die Gemeinschaft von engagierten Aktiven widmet sich der Rettung von Rehkitzen im südlichen Landkreis Rosenheim. In jedem Frühjahr sind die ehrenamtlichen Einsatzteams frühmorgens mit Wärmebilddrohnen unterwegs und fliegen landwirtschaftliche Wiesen ab, bevor diese gemäht werden. Mit Hilfe der Infrarotkameras können sie Rehkitze und auch andere Jungtiere entdecken, denen ein grausames Schicksal bevorsteht, wenn sie nicht zuvor in Sicherheit gebracht werden.
Gesichert werden die gefundenen Tiere unter Wäschekörben, wie z.B. diesem Modell von OBI Stephanskirchen:
[Foto 2: Unter einem Wäschekorb gesichertes Kitz]
Wenn das Mähen abgeschlossen ist, werden die Kitze umgehend freigelassen – die Mütter warten meist schon in der Nähe und holen ihr Kleines schnell wieder zu sich.
Zu Beginn ihres Lebens haben Rehkitze keinerlei Fluchtinstinkt, stattdessen drücken sie sich bei Gefahr nah an den Boden. Erst ab der dritten Lebenswoche laufen die Kitze vor Bedrohungen davon, sind dann aber noch zu langsam, um einem herannahenden Mähwerk zu entfliehen. Jedes Jahr kommen in Deutschland so schätzungsweise 100.000 Rehkitze (sowie unzählige Hasen, Wiesenvogelküken und Kleintiere) bei der Mahd ums Leben.
Doch dank der Drohnentechnik und zahlreichen Helfenden ist es möglich, viele Tiere zu retten.
[Foto 3: Helferin mit gerettetem Rehkitz]
Wer sich nicht aktiv beteiligen kann, hat auch die Möglichkeit, die Arbeit der Vereine mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag hilft, weitere Einsätze zu ermöglichen und Tierleben zu retten.
Eine Kontaktaufnahme mit dem Verein ist jederzeit möglich unter der Telefonnummer 01520 393 27 63 (auch WhatsApp) oder per E-Mail an info@kitzdrohne-inntal.de – weitere Informationen sind auf der Webseite www.kitzdrohne-inntal.de zu finden.
OBI Stephanskirchen bittet um Unterstützung für den gemeinnützigen Verein – als Fördermitglied, Helfer:in oder mit einer Spende an das folgende Konto:
KitzDrohne Inntal e.V.
IBAN: DE77 7116 0000 0009 3829 33
meine Volksbank Raiffeisenbank eG
OBI Stephanskirchen hilft – helfen auch Sie!
Wildtierhilfe Amerang e.V.:
📞 0152 21 34 84 98 oder 01520 393 27 63
✉️ kontakt@wildtierhilfeamerang.org
🌐 www.wildtierhilfeamerang.org
KitzDrohne Inntal e.V.:
📞 01520 393 27 63
✉️ info@kitzdrohne-inntal.de
🌐 www.kitzdrohne-inntal.de